Regelmäßige Pflegemaßnahmen sind für alle Gartenmöbel empfehlenswert! Sie erhalten eine ansprechende Optik und können je nach Material auch die Lebensdauer erhöhen. Konkret hat jedes Material bei Gartenmöbeln einen anderen Pflegebedarf.
Gartenmöbel aus Holz bleiben länger schön und haltbar durch die richtige Holzpflege. Der Aufwand ist überschaubar und wird belohnt durch eine frische, lebendige Holzoptik. Grundsätzlich können Sie Holzgartenmöbel regelmäßig mit einem dafür ausgelegten Holzschutzöl behandeln, damit die Gartenmöbel nicht vergrauen. Wenn Sie bei hochwertigen Teakmöbeln unsere Teak-Shield-Imprägnierung nutzen, reicht es aus, 1-2 mal im Jahr zu Werke zu gehen. Ansonsten können Sie bei Bedarf Ihre Gartenmöbel mit einer Naturseifenlauge oder entsprechenden Pflegemitteln zu Anfang und Ende der Saison behandeln. Übrigens: Wie viel und welche Pflege notwendig ist, hängt auch von der spezifischen Holzart ab! Für Holzarten wie Akazie, Lärche oder Bangkirai bieten wir Ihnen spezielle Öle. Gerne beraten wir Sie zur optimalen Pflege!
Gartenmöbel aus Polyrattan / Polyfiber-Rope müssen Sie in der Regel einfach mit milder Seifenlauge und weichem Tuch säubern. Dreck zwischen den Ritzen holen Sie mit einer weichen Bürste hervor. Fett oder Öl entfernen Sie mit einem speziell dafür vorgesehenen Reiniger. Wichtig: Verwenden Sie weder Scheuermittel noch Hochdruckreiniger!
Gartenmöbel aus HPL: Die Möbel aus widerstandsfähigen Schichtstoff sind zwar sehr robust und dauerhaft, aber ganz ohne Pflege kommen auch sie nicht aus! Für die Reinigung nehmen Sie einfach milde Seifenlauge und einen weichen Schwamm (aber keine Hochdruckreiniger oder Scheuermittel). Schutz vor Flecken bietet die einfache Behandlung mit einem HPL Refresher (1-2 mal pro Jahr).